Während der verschiedenen Bauphasen werden Maßkontrollen direkt in den Bearbeitungszentren oder mit der CMM Wenzel XOrbit-Maschine durchgeführt. Auf Wunsch wird der optische GOM-Scan auch am Ende der Bearbeitung durchgeführt.

Vor der Übergabe des Werkzeug an den Kunden oder der Bemusterung in der Gießerei wird ein Wachmuster erstellt, um die einwandfreie Funktionsweise des Werkzeugs sowie dessen Übereinstimmung mit den vorgegebenen Maßen zu überprüfen.

FORM greift auf verschiedene Gießereien in Italien zurück, um dem Kunden einen Bemusterungsdienst anzubieten oder aber um Vorserienmuster für die anschließende Freigabe zu realisieren. Die Abnahme der Muster und die eventuellen Korrekturen am Werkzeug werden also vor der Übergabe an den Kunden durchgeführt.

Auf Aufrage liefern wir zusammen mit dem Druckgusswerkzeug auch das dazu gehörende Stanzwerkzeug, welches von spezialisierten Betrieben hergestellt wird, mit denen wir in allen Phasen der Betriebstätigkeit eng zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit beginnt bereits in der Phase der Industrialisierung und Entwicklung des Werkzeugs, wodurch eine bessere Stanzbarkeit erzielt wird, und erstreckt sich bis hin zur Abnahme des Stanzwerkzeugs.

gom_linkedin
campionatura-fissa
campionatura-mobile
collaudo01
collaudo02
collaudo07
collaudo08
NextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnailNextGen ScrollGallery thumbnail